Betonung: säge

sagen

Gegenwart: ich säge, dü seyscht, är seyt, wjer säge, jer säget, schii sägent

Möglichkeitsform der Gegenwart: ich säge, dü sägescht, är säge usw.

Möglichkeitsform des Praeteritums: ich seyti, dü seytischt är seyti: usw.

Befehlsform: säg, säget! Mittelwort der Vergangenheit: gseyt

Redensart: chaischt mer säge, was d' willt: Kannst mir sagen, was du willst

säget abu: Hört zu! Säg dü: Hör mir zu! Gältet säget: dieser Ausdruck wird gebraucht, wenn man eine Aussage von andern bestätigen lassen will: Gältet säget, das wani (was ich) gseyt hä, ischt waar: Bezeugt es, das was ich gesagt habe, ist wahr.