Värs

Version vom 22. Juni 2012, 10:00 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (CSV-Import)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Betonung: Värs

Vers, Spruch

z.B. In Gotts Namu, seyt d' Hänna zum Hanu und der Blindo zum Lamu. Ja so geyts, alls chrumms und areyds, mee Chooru wa Weyz, bis zunnerscht in d' Hose und da gschteyts. Auch Verse auf hochdeutsch waren früher im Umlauf: Wer Geld hat, kann Schuhe kaufen. Wer keins hat, muss barfuss laufen. Wer Geld hat, kann ins Wirtshaus gehen, wer keines hat, muss draussen stehen.